Kinder- und Säuglingstherapie | Neurotherapie | Rückenschule


Behandlung neurologischer Krankheitsbilder:

- Säuglinge und Kinder mit Entwicklungsverzögerung
- Erworbene oder angeborene Hirnschädigng/Bewegungsstörung
- Körperlich ung geistig Behinderte Säuglinge und Kinder (ICP,SHT)
- Frühgeborene, etc

Neuro - Orthopädische Krankheitsbilder

- Schiefhals
- Lageasymmetrien
- Säuglingsskoliosen
- Skoliosen
- Hüftdysplasie
- Füßdeformitäten (Sichelfuß, Knick-Senkfuß)

Eingesetzte Behandlungsmethoden:

Das Bobath - Konzept

Gemeinsames Denken und Handeln ist ein Grundprinzip des Bobath - Konepts.
In der Behandlung wird der Hauptgrund ermittelt, der die Eigenaktivitäten des Patienten erschwert
oder verhindert. Dabei wird der Patient nach individuellem Können, seinen Bedüfnissen,
seinen Stimmungen und seinem sozialen Umfeld gesehen.
Im gemeinsamen Handeln gegen die Therapeuten durch unterschiedliche Techniken/Stimuli
dem Patienten Hilfestellung, seine Bewegungsabläufe zu optimieren und somit seine
Selbstständigkeit zu erreichen.

Dreidimensionale manuelle Fußtherapie nach Zukunft - Huber

Theapie auf neurophysiologischer Grundlage zur Behandlung von Fußdeformitäten
wie Klumpfuß oder Sichelfuß

Kinder Rückenschule nach Sabine Kollmuß

Haltungsschulung mit kindgerechten Übungen und Anleitungen,
Beratung von Eltern und Erziehern

Craniosacrale Therpie

Durch sanfte Entspannung bindegewebiger Anteil, können Druck und Zugkräfte
um das Nervensystem minimiert werden.
Die sensomotorische Wahrnehmung kann erleichtert werden.